Meine Lieblingsorte in Padua oder warum ich Padua mag
Die Städte in der Poebene sind mir seit meinem Besuch in Mantua sehr sympathisch: beweglich, europäisch (Fahrradfahrer!) und voller Überraschungen. Zwischen Venedig und…
Padua – Wie bist Du?
Padua – rein vom Klang und in meinen Ohren – vielversprechend, beinah ein wenig mythisch. Die Stadt am Rande der Poebene, zwischen Verona…
Mailand – Ein Montag für Kunst
Montags und Feiertag – keine guten Voraussetzungen für Museums- oder Galeriebesuche. Aber ich habe eine Riesenlust auf Stadt nach dieser Weihnachtszeit mit Familie…
Sex im Museum – Im Geheimen Kabinett des Archäologischen Museums Neapel
Neapel ist eine wahre Schatztruhe. Darum ging es ausführlich in meiner Liebeserklärung an Neapel. Unermesslich scheint nicht nur der in der Stadt versammelte…
Trient – Oliven, Wein, eine Festung und MuSe
Wer Trient besucht, findet zwei Kulturen: Tirol und Italien. Was ich fand? Jede Menge Früchte, eine charmante Universitätsstadt inmitten dramatischer Berge von zweitausend…
Drei Lieblingsadressen für Kunst in Venedig
Venedig ist überwältigend schön. Früher wollte ich die Stadt unbedingt meiden, um sie nicht mit Tausenden Touristen teilen zu müssen, die sie täglich…
Neapelliebe
Die freundlichsten Einwohner, lähmend schöne Kunstwerke, Pizza Margherita – das Original, antike Schätze und Mosaiken, eine von Lava erhaltene römische Stadt, Sonne und…
Orte, an denen ich Freundschaft mit Rimini schloss
Rimini hat einen magisch eleganten Klang, von Meer und italienischem Sommer. Meine Freundschaft mit Rimini beginnt im Oktober, wenn nicht mehr jeder Tag…
Mantua im September
Mantua, die quirlige lombardische Stadt am Po ist nicht nur Handelszentrum der Poebene, sondern auch ein kulturelles Highlight abseits riesiger Touristenströme. Die Kulturhauptstadt-Kandidatin…
Mantua Festivaletteratura 2013
Bekannt ist mir die lombardische Stadt Mantua zunächst als Romeos Verbannungsort. Das ändert sich mit Festivaletteratura, dem Festival für Autoren und ihre Bücher,…